Herzlichst Ihr praxis-profi
Benjamin Hess
Die Praxissoftware unterstützt Sie bei Organisation und Dokumentation der Aufgaben in Ihrer Praxis. Alle Abläufe, egal ob Einzelpraxis, Gemeinschaftspraxis oder Medizinisches Versorgungszentrum, können digital abgebildet werden. Jedes Quartal gibt es Neuerungen, die sich auch auf die Praxissoftware auswirken.
Als Praxisinhaber haben Sie die Qual der Wahl zwischen 200 verschiedenen Systemen. Welche Software ihren Bedürfnissen am besten gerecht wird, ist eine Frage etwa der Funktionalitäten und der in der Praxis vorhandenen Rechner.
Als Spezialist für IT-Service und Abrechnung kenne ich mich mit den verschiedenen Praxisverwaltungssystemen aus. Rufen Sie an, ich berate Sie gern.
Herzlichst Ihr praxis-profi
Benjamin Hess
Mit dem Einsatz von IT in einer Arztpraxis entstehen Risiken. In Ihrer Praxis müssen aus datenschutz-, straf- und haftungsrechtlichen Gründen spezielle Anforderungen erfüllt sein, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Der Umgang mit sensiblen Patientendaten erfordert besondere Schutzmaßnahmen.
Grundregel ist, dass Praxisrechner keine direkte Verbindung ins Internet haben dürfen. Nur so ist ein optimaler Datenschutz gewährleistet. Für Ärzte oder Psychotherapeuten, die Online-Dienste ihrer KV über eine Internetverbindung nutzen, gilt deshalb: Für den sicheren Internetzugang sind sie selbst verantwortlich. Sie müssen dafür sorgen, dass aktuelle Sicherheits-Updates und Patches zu seinem Betriebssystem und Browser installiert werden. Lesen Sie mehr in dem KBV-Leitfaden für Ärzte und Psychotherapeuten: Anforderungen an Hard- und Software in der Praxis.
Als Spezialist für IT-Service und Abrechnung in Ihrer Praxis unterstütze ich Sie bei der Einrichtung Ihrer Praxis-IT und Installation aller sicherheitsrelevanten Updates und Patches. Rufen Sie an, ich berate Sie gern.
Herzlichst Ihr praxis-profi
Benjamin Hess